Meine Reise
Von der Leidenschaft zur Berufung
Meine sportliche Laufbahn begann bereits mit vier Jahren im Leistungsturnen – doch schnell wurde klar, dass mein Herz nicht für die Sportgeräte schlug, sondern für den Tanz. Schon als Kind verlor ich mich in der Musik, tanzte zu Hause stundenlang vor dem Radio und fand meine größte Freude in der Bewegung.
Mit sechs Jahren begann ich an einer Ballettschule in Berlin-Spandau zu tanzen. Mit acht Jahren wurde ich Teil des jungen Ensembles des Friedrichstadtpalastes, wo ich auf der größten Bühne Europas weitere und sehr viel professionellere Bühnenerfahrungen sammelte. Es folgten Auftritte in der Berliner Philharmonie – unter anderem als Zuckerfee im „Nussknacker“ – und erste Erfahrungen als Choreografin für ganze Showkonzepte für meine damalige Showturngruppe, die “Showkids” vom TSV Spandau.
Während meiner Jugend entwickelte ich meine Leidenschaft weiter und erweiterte mein Repertoire um urbane Tanzstile wie Hip-Hop, Streetdance, Breakdance und Commercial Dance. Ich gründete die Crew „Breaking Boundaries“, mit der ich bei internationalen Meisterschaften antrat und unter anderem Berliner-, Deutscher- und Europameister wurde. Sogar auf der Weltmeisterschaft in Glasgow standen wir auf dem Treppchen. Parallel dazu reiste ich mit meiner eigenen Meisterschaftsgruppe “Team Recycled” von 2011 bis 2016 um die Welt, gewann nationale und internationale Wettbewerbe und trat 2012 bei der HHI-Weltmeisterschaft in Las Vegas an.
Tanzen war und ist mein Leben – auf der Bühne genauso wie dahinter. 2015 durfte ich als Creative Director, Choreografin und Tänzerin das Musical „I Am Jonny“ am Potsdamer Platz Theater gestalten. Schon im Vorfeld und parallel davon performte ich als professionelle Tänzerin in TV-Shows wie The Voice of Germany, Let’s Dance, Echo, The Masked Singers, Germanys next Topmpdel, Got to Dance, The Dome und Schlagerboom aufzutreten und mit Künstlern wie Take That, Helene Fischer, Olly Murs, Taio Cruz, Madcon, Enya, Lena Meyer Landrut, Vanessa Mai, Fantastischen Vier und vielen mehr zu arbeiten.
Doch mein größter Traum war immer, auf einer Musicalbühne zu stehen – insbesondere bei Tanz der Vampire. 2017 wurde dieser Traum Wirklichkeit und ich durfte von 2017 bis 2019 in Stuttgart, Hamburg, Köln und Berlin mein Lieblingsmusical spielen und in 2022 in Stuttgart erneut.
Meine Vision: Warum ich tue, was ich tue
Die Bühne zu lieben war für mich immer selbstverständlich – doch mit der Zeit entdeckte ich eine zweite, tiefere Leidenschaft: Menschen auf ihrem eigenen Weg zu begleiten. Ich liebe es, mein Wissen und meine Energie weiterzugeben – sei es im Tanzsaal, im Coaching oder in der Körperarbeit.
Mein Leben hat mich gelehrt, wie stark wir von äußeren Einflüssen, Glaubenssätzen und Ängsten geprägt sind. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn Träume unerreichbar scheinen, weil unser eigenes Mindset oder körperliche Grenzen uns blockieren. Doch ich habe auch erlebt, wie befreiend es ist, aus dieser Komfortzone auszubrechen, Ängste zu überwinden und das volle Potenzial auszuschöpfen.
Meine Vision ist es, anderen zu helfen, wieder in Verbindung mit ihrer Intuition zu treten, sich selbst anzunehmen und über sich hinauszuwachsen. Ich möchte, dass Menschen lernen, sich selbst zu vertrauen, ihre eigenen Wünsche ernst zu nehmen und ihr inneres Licht wieder leuchten zu lassen – für sich selbst und für ihr Umfeld.
Warum ich mich auf so viele unterschiedliche Bereiche spezialisiert habe?
Weil ich aus eigener Erfahrung weiß: Es war nie nur das Tanzen, das mich heilte – und auch nicht allein das Coaching oder die Therapie, die tiefsitzende Muster in mir veränderten. Vielmehr war es das Zusammenspiel all dieser Elemente, das mich ganzheitlich wachsen ließ.
Mit der Zeit kamen weitere wichtige Erkenntnisse hinzu: Dass Erfolg und Leistung nicht zulasten der eigenen Leidenschaft gehen dürfen. Dass ich nur dauerhaft kraftvoll wirken kann, wenn ich mir bewusst Ruhepausen und echte Entspannung erlaube – und dass es völlig in Ordnung ist, einfach mal auf der Couch zu sitzen und nichts zu tun, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.
Ich habe verstanden, dass wir im Kern einzigartig und großartig sind – doch dass sich über diesem Kern oft viele Schichten aus Erwartungen, Ängsten und äußeren Einflüssen legen. Schichten, die uns von uns selbst entfremden und das Leben schnell nach Stress und Druck anfühlen lassen.
Diese Erkenntnisse prägen mein heutiges Wirken – und erklären meine Vision: Warum ich tue, was ich tue.